Veranstaltungen

Memoryturnier

Samstag, 25. März 2023:

Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Ab 9.30 Uhr in der Bibliothek.

Anmeldungen für das Memoryturnier nehmen wir ab sofort in der Bibliothek oder per Mail entgegen.
Anmeldeschluss: 18. März 2023

 

 

Archiv

Adventsfenster

Das Biblio-Team gestaltete das Adventsfenster für den 15. Dezember und lud zu Glühwein und Guetzli ein.

Schweizer Erzählnacht - Verwandlungen

Am 11. November 2022 lud die Bibliothek Bowil Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klasse zur schweizweiten Erzählnacht unter dem Motto "Verwandlungen" ein.

Es gab verschiedene Posten. So wurden Masken von gruselig bis lustig gebastelt und im Dunklen ein kniffliges Memory gelöst. In der Pause erhalten alle ein Bettmümpfeli und als gemeinsamer Abschluss wurde das beliebte Rollenspiel "Werwolf" gespielt.

Annemarie Wildeisen - Wie ein Kochbuch entsteht

Gemeinschaftsanlass mit den Bibliotheken Signau, Eggiwil und Zäziwil.

Wir erhielten Einblick in die vielfältige Entstehung eines Kochbuchs.
Das neueste Kochbuch von Annemarie Wildeisen "Gemeinsam am Tisch. Familie und Freunde vegetarisch verwöhnen." steht zur Ausleihe für Sie bereit.

 

 

Büchermärit-Apèro

Am Samstag, 17.09.2022, fand ein Büchermärit in der Bibliothek statt.
Aus dem Bibliotheksbestand ausgeschiedene Medien wurden für wenige Franken angeboten. Die Besucher konnten sich bei einem kleinen Znüni gemütlich umschauen.

Bibliotheksstand auf dem Schulfest

Besucherinnen und Besucher konnten es sich am Bibliotheksstand mit einem Buch gemütlich machen oder einfach nur im Schatten "abhöckeln".

Auf grosse Resonanz stiess unser Wettbewerb: Wie schwer ist der Bücherstapel?
150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich interessiert, hoben Bücher, rechneten und schätzten.

Die Auflösung lautete: 14.950 kg

Die Gewinner sind drei Schüler aus Bowil: Pascal Blaser, Raffael Zürcher und Dario Wüthrich.
Da alle drei gleich nah an der Lösung waren, erhalten sie jeweils einen Gutschein über CHF 15.
Herzliche Gratulation!

13. Mai 2022: Geschichten-Stunde

Leonie Luginbühl erzählte aus neuen Bilderbüchern spannende Geschichten für jüngere Kinder.

30. April 2022: Memory-Turnier

Das Ausleihteam lud gemeinsam mit der Bibliothekskommission zum Memory-Turnier ein. 24 Teilnehmende spielten in zwei Kategorien, Kinder und Jugendliche/Erwachsene. Nach den Vorrundenpartien spielten je die besten Acht in zwei Partien den Halbfinal. Im entscheidenden Finalspiel wurden die besten Memory-Spieler bestimmt. Die ersten drei Platzierten erhielten Preise in Form von Spielen. Für alle Teilnehmenden gab es ein Diplome und einen Trostpreis.

04. März 2022: Nachgeholte Erzählnacht unter dem Motto "Unser Planet - unser Zuhause"

Wir haben die abgesagte Erzählnacht von 2021 nachgeholt. Teilnehmen konnten Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4 unserer Schule. Es gab drei Posten mit unterschiedlichen Aktivitäten rund um das Thema "Unser PLanet - unser Zuhause". Es wurden Anzuchttöpfchen aus altem Papier gebastelt und mit Erde und Samen versehen. Es wurde spielerisch Kehricht sortiert und über das Thema Abfall gesprochen. Und es wurde ein Buch vorgelesen, indem der lange Weg eines Pullis vom Baumwollfeld bis zu dem Jungen Anton beschrieben wurde. Auch ein Bettmümpfeli durfte nicht fehlen. Das Bibliotheksteam freute sich, nach der langen Pause wieder einen Anlass für Kinder anbieten zu können.